Rhetorik & Präsentation – BUSINESS
Im Vortrag oder Meeting einfach überzeugen
Im Vortrag oder Meeting einfach überzeugen
Frei und wirkungsvoll reden können, Ihre Zuhörer überzeugen, unterhalten – ja sogar begeistern – das ist kein Wunderwerk und auch nicht nur Menschen mit Talent vorbehalten, sondern das kann jeder lernen – auch Sie. Sie lernen, Ihre Wirkung auf andere besser einzuschätzen und erhalten konstruktives Feedback zu Ihrer Ausstrahlung und Ihrem Auftreten.
Du möchtest sicher mit und vor Menschen reden können? Im Rhetorikseminar “Rhetorik erleben” lernst du nicht nur, wie du ansprechende Vorträge hältst, sondern das Seminar wird dir auch in deiner alltäglichen und beruflichen Kommunikation weiterhelfen. Für die Trainer und Seminarleiter von 360-Kompetenzteam zählt das Motto „Wissen erleben“, weswegen du hier nicht mit ausschließlich theoretischem Bücherwissen berieselt wirst, sondern ein individuelles Training erhältst, das dir viel Praxistipps an die Hand gibt.
Umfang | 7 bis 14 Unterrichtseinheiten (1-2 Tage) |
---|---|
Teilnehmeranzahl | 8 bis maximal 15 |
Arbeitsmaterialien | Beamer, Presenter, Tafel, farbige Kreide und wenn möglich Flipchart mit Stiften. |
Teilnahmebescheinigung/Zertifizierung | Teilnahmebescheinigung am Ende des Seminars |
Örtlichkeit | Ein Raum mit genügend Platz für 15 Teilnehmende, Beamer und einer Tafel oder White-Board. |
Reden kann doch jeder, oder? Diese Einstiegsfrage wird uns auch während des Seminars durchgehend beschäftigen und wir werden feststellen, dass dies nur bedingt der Fall ist. Kommunikation ist nämlich so viel umfangreicher, als man es anfangs denken mag und hängt von vielen Faktoren ab, die letztendlich bedingen, ob das Gespräch nun erfolgreich und zielführend war, oder nicht. In der Berufswelt können wir jedoch nicht immer wieder von Neuem anfangen, wenn wir merken, dass etwas nicht bei dem Zuhörer angekommen ist. Damit keine Zeit mit unsäglichen Erklärungen verschwendet wird, brauchen wir eine strukturierte und bewusste Kommunikation. Außerdem wollen wir die Menschen natürlich begeistern, damit der Gesprächspartner uns auch gerne zuhört und nicht nach der ersten Minute bereits abschaltet.
Aus diesen Grundsätzen ergeben sich folgende inhaltliche Punkte:
Grundlagen der Rhetorik
Verbale und Nonverbale Kommunikation
Reden – Präsentieren - Überzeugen
Ihre Persönlichkeit – Ihre Stärken – Ihre Schwächen