Wann und Wo?
Direkt bei Ihnen vor Ort, oder in dafür geeigneten Räumlichkeiten.
Termin nach Absprache!
Das Rezept für erfolgreichere Projekte
Wer jemals Teil eines Projektteams war, weiß, wie wichtig eine sinnvolle Projektstruktur ist. Eine gute Struktur bedeutet, stets innerhalb des Projektes handlungsfähig zu bleiben, alle Potenziale des Teams effizient einzusetzen und mögliche Konflikte und Risiken frühzeitig zu erkennen. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass der Projektleiter hinreichende Kenntnisse im Projektmanagement besitzt. Jeder im Team sollte diese Inhalte als Schlüsselqualifikation anerkannt und verinnerlicht haben. Warte nicht länger und sorge dafür, dass Du den modernen Anforderungen weiterhin gerecht wirst!
Unser Ziel ist es deshalb, die theoretischen und praktischen Grundlagen des Projektmanagements ansprechend und mit neuesten Erkenntnissen versehen an Dich weiterzugeben. Wir gewähren Einblicke in verschiedenste Bereiche der Motivationspsychologie und zeigen, wie speziell darauf angepasste Führungstechniken Deine Projekte noch erfolgreicher machen!
Umfang | 14 Unterrichtseinheiten (2 Tage) |
---|---|
Teilnehmeranzahl | 8 bis maximal 15 |
Arbeitsmaterialien | Beamer, Presenter, Tafel, farbige Kreide und wenn möglich Flipchart mit Stiften. |
Teilnahmebescheinigung/Zertifizierung | Teilnahmebescheinigung am Ende des Seminars |
Örtlichkeit | Ein Raum mit genügend Platz für 15 Teilnehmende, Beamer und einer Tafel oder White-Board. |
Unsere Inhalte beziehen sich vor allem auf den Projektstart und die allgemeine Organisation bzw. Planung von Projekten. Dabei spielen Faktoren, wie die Projektumfeld und -risikoanalyse, die Grundlagen zur effizienten Teamarbeit und das Konfliktmanagement eine entscheidende Rolle. Damit Deinem Projekt in Zukunft nichts mehr im Weg steht!
Projektmanagement als Qualifikation mit besonderem Stellenwert
Projektorganisation und Rollen
Teamarbeit und Konfliktmanagement
Projektumfeld und -risikoanalyse
Projektplanung