POWERLEARNING – Online Lernen lernen
Work smart, not hard – Lernen lernen leicht gemacht mit erprobten Lerntricks & Lerntechniken!
Work smart, not hard – Lernen lernen leicht gemacht mit erprobten Lerntricks & Lerntechniken!
Nächster Termin, am Mittwoch den 20.03.2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Weitere Infos – hier klicken!
Lernen lernen gehört in unserem Hause zu den Seminar-Urgesteinen: Vom Powerlearning konnten bis heute schon einige Tausend SchülerInnen profitieren. Genau das macht uns glücklich – wir wollen Dir nämlich dabei helfen alle Türen zum lebenslangen Lernen zu öffnen. Doch dann kam Corona. Die Schulen mussten dicht machen und das Powerlearning in seiner bislang gewohnten Form konnte vorerst nicht mehr durchgeführt werden – da unser Konzept bis dato auf Präsenzunterricht ausgelegt war.
Seither haben wir uns viele Gedanken gemacht, mit vielen Institutionen, Lehrkräften, Eltern und ExpertInnen gesprochen und im stillen Kämmerchen getüftelt und gewerkelt…
Mit Stolz und Freude dürfen wir nun präsentieren: Unser Powerlearning Online Seminar! Melde Dich und Deine Klasse gleich an und profitiere von einem 50 % Rabatt 🙂
Nicht nur im Lockdown, sondern auch in den hybriden Digital/Präsenz-Unterrichtsphasen zeigt sich: Unser System kommt durch unseren nur langsam Fortschritt in der Digitalisierung nicht allen Bedürfnissen hinterher – SchülerInnen sind mehr denn je in der Pflicht Selbstverantwortung zu übernehmen. Powerlearning setzt genau hier an!
Mit aktuellen Erkenntnissen aus der Psychologie und der Lernforschung gefüttert und aktualisiert, wollen wir Euch die Werkzeuge an die Hand geben, um eigenständig mit den Herausforderungen der modernen Welt zurecht zu kommen. Wo will ich in meinem Leben hin? Wie lerne ich effektiv und ohne meine ganze Freizeit zu opfern? Diese und viele weitere wichtige Fragen werden in unserem Powerlearning Online Seminar behandelt – mit dem einen Ziel Dir auf dem zwar zunächst herausfordernden, doch schließlich sehr lohnenswerten Weg des lebenslangen Lernens zu helfen, getreu dem Motto: Effort now, pleasure later! (Jetzt in die Auseinandersetzung, später die Früchte ernten)
Kursbezeichnung und Inhaltsübersicht | PLO Powerlearning Gesamtpaket Motivation – Was treibt mich an und wie motiviere ich mich selbst? Selbstorganisation – Wie strukturiere ich meinen Alltag am effektivsten? Lerntechniken – Welche Lerntechniken gibt es und wie setze ich sie ein? |
---|---|
Teilnehmeranzahl | 8 bis 15 |
Anforderungen | Internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) Internetzugang Mikrofon Lautsprecher optional: Webcam |
Teilnahmebescheinigung/Zertifizierung | Teilnahmebescheinigung am Ende des Webinars |
Ort | Ein Raum bei dir Zuhause ohne Ablenkungen und kleiner Arbeitsfläche. |
Je älter die Schüler*innen werden, umso wichtiger ist es nicht nur die passenden Techniken zu vermitteln, sondern an der Motivation und dem einen Ziel zu arbeiten. Unsere Seminarleiter*innen dienen als prima Vorbild!
Motivation
Was treibt mich an und wie motiviere ich mich selbst? Und wie arbeite ich an meiner Persönlichkeit, um dauerhaft und nachhaltig für meine Ziele motiviert zu bleiben?
Selbstorganisation
Was möchte ich eigentlich alles schaffen? Wo setze ich meine Prioritäten und wie strukturiere ich meinen Alltag am effektivsten?
Lerntechniken
Welche Lerntechniken gibt es und wie kann ich diese erlernen und einsetzen? Wann lassen sich signifikante Effekte erkennen?
Lerntyp
Wie lerne ich eigentlich am besten? Welche Aufnahmekanäle benutze ich eher weniger? Wie steigere ich meine Lernmotivation und welcher Lerntyp bin ich?
Effektivität
Wie kann ich mir den Lernstoff schneller, länger und einfacher merken? Wie lerne ich den Schulstoff zu guten bis sehr guten Noten, ohne dabei auf meine Freizeit zu verzichten?
Konzentration
Für Effektivität beim Lernen benötige ich einen geschärften Fokus. Was hilft mir dabei, mich perfekt zu fokussieren? Außerdem: Was tun bei abschweifenden Gedanken?
Entspannungstechniken
Wie erreiche ich eine gute Ausdauer beim Lernen? Wie löse ich innere Anspannungen und Blockaden und bin fit für die Prüfung?